Krankheitsbild

Die Schmerzen vom Spannungstyp unterscheiden sich deutlich von den Migränekopfschmerzen.

Dabei äußert sich ein Spannungskopfschmerz wie folgt:

  • Schmerz ist dumpf, pressend, drückend, oder ziehend, aber nicht pulsierend
  • Schmerzen sind über den ganzen Kopf verteilt oder meistens auf beiden Kopfseiten Weiterlesen

Kopfschmerzen bei Jugendlichen: Stress reduzieren, den Alltag entzerren

Stress in der Schule, zu wenig Schlaf und Leistungsdruck: Vielen Jugendlichen schmerzt regelmäßig der Kopf. Laut einer aktuellen Münchner Studie gaben 84 Prozent von 1675 Gymnasiasten im Alter von zwölf bis 19 Jahren an, in den vergangenen sechs Monaten Weiterlesen

Kopfschmerzen individuell behandeln

Häufig können sich Kopfschmerz-Patienten ganz leicht selber helfen: Eine Tablette, ausreichend Ruhe, vielleicht ein Spaziergang an der frischen Luft – und nach ein paar Stunden geht es wieder besser. Kehren Kopfschmerzen jedoch ständig wieder und behindern den Betroffenen in seinem Weiterlesen

Hilfe bei Kopfschmerzen und Migräne

Kopfschmerz Archiv